Dämpfungssysteme Maschinenbau.
Etiam ultricies nisi vel augue.
Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus.
Für Individualisten!
TecsPak® – für jede Maschine eine Lösung!
Im Maschinenbau werden neben unseren Standarddämpfernauch viele kundenspezifische Entwicklungslösungen eingesetzt.
Die Basis für eine erfolgreiche Lösung ist die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Dieses Zusammenspiel führt zu einem perfekt abgestimmten Produkt. Im Bereich des Maschinenbaus entwickeln und fertigen wir Dämpfer sowohl in Einzelanfertigung als auch in Serie. Unser Portfolio umfasst jegliche Arten von Stoßdämpfung, sei es im Bereich von Werkzeugmaschinen, Automobil- und Kraftfahrzeugfahrwerken, Transportsicherungen, Orthopädie, Landwirtschaft, Baumaschinen und vieles mehr. In vielen Fällen können unsere Produkte neben der Stoßdämpfung auch zur Schwingungsdämpfung eingesetzt werden.
Niederhalterdämpfer.
TecsPak®-Niederhalterdämpfer werden u. a. in Presswerkzeugen eingesetzt und dienen der Dämpfung des Niederhalters beim Öffnen des Werkzeugs. Durch die hohe Kraft- und Energieaufnahme werden Schrauben- und Bolzenbrüche vermieden. Sie sind für den Dauereinsatz in Niederhaltern entwickelt worden, können aber auch in einer Vielzahl anderer Anwendungen verwendet werden.

- NHD-Serie
Dämpfer
Bauhöhe
[mm]Aussen-Ø
[mm]Bauhöhe
(komprimiert)
[mm]Aussen-Ø
(komprimiert)
[mm]Energie-
aufnahme
[Nm]Kraft
max dyn
[N]NHD-M10 7,7 26,2 5,5 28,4 9,2 7.900 NHD-M12 10,8 32,1 6 35,1 38,6 15.200 NHD-M16 17,7 46,3 11,6 49,8 63 18.500 NHD-M24 21,5 61,8 13,2 69,9 134 36.500 NHD-M30 30 78,2 17,9 89 256 54.000 NHD-M30-HD 32,7 100,3 16,5 115 533 102.000

Anhebedämpfer.
TecsPak®-Anhebedämpfer werden u.a. in Presswerkzeugen verbaut und dienen dort der Dämpfung und Schwingungsreduzierung von Anhebeleisten während des Schließ- und Öffnungsvorganges. Durch die hohe Kraft- und Energieaufnahme werden Schrauben- und Bolzenbrüche vermieden. Sie sind für den Dauereinsatz in Anhebebauteilen entwickelt worden, können aber auch in einer Vielzahl anderer Anwendungen verwendet werden.
- AHD-Serie
Dämpfer
Bauhöhe
[mm]Aussen-Ø
[mm]Bauhöhe
(komprimiert)
[mm]Aussen-Ø
(komprimiert)
[mm]Energie-
aufnahme
[Nm]Kraft
max dyn
[N]AHD-M10 7,2 24,1 5,1 25,3 7,1 5.500 AHD-M12 11,8 30 8,7 30,2 9,8 5.300 AHD-DC 12,8 39,5 9,2 42 6,5 2.700
Schiebedämpfer.
TecsPak®-Schieberdämpfer werden u. a. in Presswerkzeugen eingesetzt und dienen der Dämpfung der Schieber sowohl beim Schließen als auch beim Öffnen des Werkzeugs. Dadurch wird die Stoßenergie reduziert und Schwingungen vermieden sowie die Standzeit des Schiebers erhöht. Schieberdämpfer sind im Wesentlichen Sonderformen der TecsPack®-Standarddämpfer.


Tulip-Dämpfer
TuLip®-Dämpfer werden dort eingesetzt, wo es zu einzelnen Stoßbelastungen (z. B. Not-Stopp-Anwendungen) kommt und eine hohe Energieaufnahme zur Verfügung stehen muss. Im Gegensatz zu TecsPak®-Dämpfern ist die Anzahl der Belastungen jedoch begrenzt. Sie stellen eine sehr kostengünstige und wettbewerbsfähige Alternative zu Gummipuffern, Parabelfedern u. Ä. dar. Zudem weisen TuLip®-Dämpfer eine deutlich kompaktere Bauform und ein wesentlich geringeres Gewicht auf.
- TuLip-Serie
Dämpfer
Bauhöhe
[mm]Aussen-Ø
[mm]Bauhöhe
(komprimiert)
[mm]Aussen-Ø
(komprimiert)
[mm]Energie-
aufnahme
[Nm]Kraft
max dyn
[N]TuLip-1 25,9 28 12,5 45 58 10.000 TuLip-2 34 37,4 17 60 128 17.500 TuLip-3 43 47 21 75 280 29.500
Dämpfungsstopfen.
TecsPak®-Dämpfungsstopfen werden für den Dauereinsatz in Presswerkzeugen verbaut und dienen dort der Dämpfung des Niederhalters beim Öffnungsvorgang des Werkzeugs. Während TecsPak®-Niederhalterdämpfer und TecsPak®-Anhebedämpfer axial beansprucht werden, werden Dämpfungsstopfen radial belastet. Sie werden in der Regel seitlich am Werkzeug verbaut. Durch die große Kraft- und Energieaufnahme sowie deren hohe Elastizität werden Schrauben- und Bolzenbrüche vermieden. Sie übertreffen die Lebensdauer von Dämpfungsstopfen aus Polyurethan, Gummi und weiteren Materialien um ein Vielfaches. Darüber hinaus können sie aber auch in einer Vielzahl anderer Anwendungen eingesetzt werden.


Einwegdämpfer.
Einwegdämpfer nehmen extrem hohe Energien auf. Mit einer Energieabsorption von über 90 % erreichen sie nahezu die Eigenschaften hydraulischer Dämpfer. Sie verfügen über ein Schraubgewinde, wodurch sie sich direkt einschrauben lassen. Einwegdämpfer sind zur einmaligen Belastung vorgesehen und müssen danach ausgetauscht werden.
E-Springs.
TecsPak® Elastomerfedern (E-Springs) bieten niedrigere Betriebskosten als Standard-Stahlfedern vergleichbarer Größe. E-Springs sind eine kostengünstige Wahl für Energiemanagementsysteme mit hervorragender Beständigkeit gegen Chemikalien, Öle und Fette. Sie eignen sich insbesondere dort, wo eine Korrosionsbeständigkeit gefordert wird. Überlegene Haltbarkeit reduziert die Wartung und erhöht die Produktivität. Die Designflexibilität reicht von leichten Lasten bis zu hohen Endlasten. Anwendungen finden sich u. a. auf den Märkten für industrielle Automatisierung.

- E-Spring Serie Typ1 – Zur Verwendung mit einer Schraube
Dämpfer
Bauhöhe
[mm]mind.
Aussen-Ø
[mm]Innen-Ø
[mm]Bohrungs-Ø
[mm]Bauhöhe
(komprimiert)
[mm]zul.
Kraftaufnahme
[N]Energie-
aufnahme
[Nm]Effektive
Federrate
[N/mm]GES-15-1B55 48,3 81 40 6,9 29 2.200 35 67 GES-15-1B63 47,2 81 40 6,9 28,4 2.669 40 106 GES-15-2B55 88,4 81 40 6,9 51,1 2.200 51,1 38 GES-15-2B63 86,4 81 40 6,9 49 2.669 82 53 GES-20-1B55 64,3 108 53,1 10,4 38,9 4.000 86 105 GES-20-1B63 62,5 108 53,1 10,4 38,1 4.893 98 164 GES-20-2B55 117,3 108 53,1 10,4 67,3 4.000 176 40 GES-20-2B63 114,6 108 53,1 10,4 66 4.893 191 69 GES-25-1B55 79,8 133,4 63,5 10,4 49,3 5.800 160 142 GES-25-1B63 78,2 133,4 63,5 10,4 48,3 7.562 194 180 GES-25-2B55 146,1 133,4 63,5 10,4 83,8 5.800 284 69 GES-25-2B63 129,5 133,4 63,5 10,4 82 7.562 332 93 GES-30-1B55 96,5 158,8 80,2 13,5 57,2 7.600 264 125 GES-30-1B63 94,5 158,8 80,2 13,5 55,9 9.341 307 206 GES-30-2B55 175,3 158,8 80,2 13,5 97,5 7.600 497 65 GES-30-2B63 171,7 158,8 80,2 13,5 107,7 9.341 553 114 - E-Spring Serie Typ2 – Zur Verwendung mit einer Kolbenstange
Dämpfer
Bauhöhe
[mm]mind.
Aussen-Ø
[mm]Innen-Ø
[mm]Bauhöhe
(komprimiert)
[mm]zul.
Kraftaufnahme
[N]Energie-
aufnahme
[Nm]Effektive
Federrate
[N/mm]GES-15-155 48,5 81 40 29,5 2.224 39 85 GES-15-163 47 81 40 28,4 2.669 43 132 GES-15-255 88,6 81 40 50 2.224 79 43 GES-15-263 86,1 81 40 49 2.669 84 59 GES-15-355 128,5 81 40 69,1 2.224 113 29 GES-15-363 124,7 81 40 69,1 2.669 115 45 GES-15-455 168,9 81 40 89,7 2.224 161 24 GES-15-463 163,8 81 40 170 2.669 170 32 GES-20-155 64 108 53,1 38,9 4.003 88 101 GES-20-163 62,2 108 53,1 38,1 4.893 100 145 GES-20-255 118,1 108 53,1 67,3 4.003 176 59 GES-20-263 114,8 108 53,1 66 4.893 193 81 GES-20-355 172,2 108 53,1 91,5 4.003 257 40 GES-20-363 166,9 108 53,1 93 4.893 300 57 GES-20-455 225,8 108 53,1 121,7 4.003 378 30 GES-20-463 219,2 108 53,1 121,7 4.893 415 50 GES-25-155 79,8 133,4 63,5 49,3 5.783 160 157 GES-25-163 78 133,4 63,5 48,3 7.562 185 197 GES-25-255 145,8 133,4 63,5 87,4 5.783 280 72 GES-25-263 143,3 133,4 63,5 87,4 7.562 374 124 GES-25-355 213,6 133,4 63,5 117,1 5.783 468 42 GES-25-363 207,5 133,4 63,5 117,1 7.562 537 64 GES-25-455 281,2 133,4 63,5 156,2 5.783 623 44 GES-25-463 272 133,4 63,5 156,2 7.562 669 51 GES-30-155 96,3 158,8 80,2 58,4 7.562 288 159 GES-30-163 94 158,8 80,2 57,2 9.341 309 213 GES-30-255 174,8 158,8 80,2 97,5 7.562 486 79 GES-30-263 169,9 158,8 80,2 101,6 9.341 556 104 GES-30-355 256 158,8 80,2 143,3 7.562 809 60 GES-30-363 247,9 158,8 80,2 143,3 9.341 903 81 GES-30-455 338,6 158,8 80,2 200,2 7.562 1.045 42 GES-30-463 331,5 158,8 80,2 200,2 9.341 1.243 61

Sonderlösungen.
Auf Anfrage.
Wir entwickeln und fertigen Dämpfer, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um kleine Stückzahlen oder um Großserien handelt. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl Einzelkomponenten als auch einbaufertige Gesamtsysteme. Um die Kosten zu minimieren, werden vorrangig die Verwendung bereits bestehender Dämpfer geprüft und ggfs. modifiziert. Wir zeichnen uns besonders dadurch aus, dass in kürzester Entwicklungszeit vollfunktionsfähige Prototypen zur Validierung beim Kunden eingesetzt werden können.